Smart Trip durch die USA und Kanada – Teil 3
Mittwoch, September 14th, 2011Viereinhalb Stunden zeigte das Navi heute morgen als Fahrzeit an. Etwas über fünf waren wir unterwegs. Die Neuerung: Nach ungefähr zweieinhalb Stunden hatte ich irgendwie keine Lust mehr zu fahren, was sicher auch an der wenig aufregenden Strecke, einer ziemlich flachen Autobahn und der selbst im Smart irgendwann nervenden Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h liegt. Also Fahrwechsel und den Rest der Reise war Claudia dann am Steuer und ich nahm eine Auszeit auf dem Beifahrersitz. Schon praktisch, so ein Familien-Smart, der bei unserer Ankunft im Hotel in Ottawa mal wieder gebührend bewundert wurde. Auch unterwegs hat dieses Auto einen hohen Hinguckfaktor, allerdings unterschätzten die lieben Nordamerikanischen Mitbürger ab und an, dass man mit diesem etwas kleineren Gefährt mit der gleichen Geschwindigkeit unterwegs ist wie die SUV und Familienkutschen.
In Ottawa wohnen wir so ziemlich mitten in der Stadt und konnten so alles zu Fuß erlaufen. Nachdem wir den obersten Gerichtshof und das wunderschöne Parlament, dessen Glockenturm nicht nur aussieht wie Big Ben, sondern auch die gleiche Melodie spielt, abgehakt hatten, mussten wir erst einmal vor einem Wolkenbruch in ein Bushaltestellenhäuschen flüchten. Nach ein paar Minuten konnten wir dann aber den Weg fortsetzen zur Basilika Notre Dame und dem alten Markt, wo auch das hiesige Hard Rock Café angesiedelt ist und ich ein paar wirklich schöne Pins kaufen konnte.
Ein Einkaufszentrum und ein großer Buchladen fand sich auch noch um unseren Besuch abzurunden. Ein Buch über Wayne Gretky und ein weiteres mit vielen Zahlen aus der NHL bekommt man eben nur in Kanada auch mal im Angebot für einen günstigen Preis.
Morgen geht der Trip mit dem Smart weiter nach Montreal. Ziemlich genau 200 km sind das nur. Für hiesige Verhältnisse ja eher ein Katzensprung. Wer fährt? Wird morgen kurzfristig entschieden.
Und hier noch die Bilder das Tages: